TAI CHI, QIGONG - ACHTSAMKEIT IN BEWEGUNG

FÜR MEHR GESUNDHEIT UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT

Lerne Tai Chi (Taiji) Qigong und Achtsamkeit - oder wie ich gerne sage "Achtsamkeit in Bewegung".

Profitiere auch du von den vielfältigen positiven Wirkungen und werde gesünder, leistungsfähiger und ausgeglichener. 

Das Training/Coaching ist stehts praxisorientiert und individuell. Damit passt es zu dir, in dein Zeitbudget und Tagesablauf. 

Informiere dich unverbindlich und werde gesünder und leistungsfähiger. 

Sebastian Weber - Dein ZenPerformance-Coach und Mentor


Hey, ich bin Sebastian, dein Coach für mehr ZenPerformance! 

Schon seit Kindheit war ich immer fasziniert von allem, was mit Gesundheit, körperlichen und mentalen Höchstleistungen zu tun hat. 

Besonders fasziniert haben mich immer die Shaolin-Mönche, mit ihren scheinbar übermenschlichen Fähigkeiten, welche sie durch jahrelanges Training von Körper und Geist erworben haben. 

Und so habe auch ich in meiner Jugend begonnen, die chinesischen Kampfkünste zu trainieren, worin ich letztendlich sogar mehrfach deutscher Meister und Vize-Europameister geworden bin.

Ich konnte über die Jahre von großen chinesischen Meistern in Deutschland und China lernen und verfüge mittlerweile über viele Jahre Trainer-Erfahrung.

Darüber hinaus bilde ich mich stetig weiter, aus eigenem Antrieb und auch um dich bestmöglich bei deinen Problemen und Zielen unterstützen zu können.

Dadurch bin ich mittlerweile auch Stress- und Burnout-Coach, Entspannungstrainer, Yin Yoga Lehrer, betrieblicher Gesundheitsmanager und mehr. 

Das sagen meine Kunden: 

"(...) Ich hätte nie gedacht, dass auch online eine so gute Betreuung (...) möglich wäre. Tag für Tag gelingt es mir immer besser, das Gelernte in meinen Alltag zu integrieren."

Walter P.

Professor / Graz

"

"(...) Ich bin dankbar, dass ich dieses Onlineangebot zu Hause in meinem Garten oder Wohnzimmer absolvieren kann. Ich kann Sebastians Kurs jederzeit weiterempfehlen."

Andrea B.

Graz

"

"(...) Durch das tägliche Qigong-Training mit Sebastian hat sich sogar meine Laufperformance deutlich verbessert."


Andreas W.

Geschäftsführer / Herrenberg

"

Komme in Deine ZenPerformance...

... und schaffe es, achtsam, gelassen und entspannt, mit vollem Fokus und Freude, alle Herausforderungen deines Lebens zu meistern, ohne Kompromisse und ohne auszubrennen.


Mindfulness in Motion


Achtsamkeit in Bewegung. Tai Chi,  Qigong und Achtsamkeit 1:1 oder in der Gruppe.

Lerne die Jahrhunderte alten Techniken und profitiere von zahlreichen gesundheitlichen Benefits, die weit über mehr Achtsamkeit hinausgehen. 

Zusammen üben wir Techniken und Übungsformen ein, die ganz in deinen Tagesablauf passen.

Egal ob zu Hause oder im Büro, überall kann trainiert werden. Werde stark und gesund. 

Das Achtamkeit+ Mentoring


Du bist häufig gestresst und immer auf Achse? Merkst du bereits die ersten negativen Auswirkungen deines Lifestyles auf deine Gesundheit und/oder Leistungsfähigkeit? 

Bewirb dich jetzt auf das 1:1-Mentoring, für unsere persönliche & individuelle Zusammenarbeit und bringe mehr Achtsamkeit, Fokus sowie Entspannung und Erholung in dein Leben. 

Für ganzheitlichen, nachhaltigen Erfolg und ein glückliches (Arbeits-)Leben. 

Entspannungskurse


Möchtest du die besten Entspannungstechniken für deinen Alltag lernen? Und das, ohne nach einem vollen Tag erst noch durch die halbe Stadt zu einem Kurs fahren zu müssen? 

Dann buche jetzt Deinen Entspannungskurs und lerne persönlich und interaktiv die besten Entspannungstechniken. 

Schaue gleich auf die Kursseite, um das für dich passende Angebot zu finden!


Gift Economy


Meine Coachings/Mentorings und Trainings (außer der Videokurs) laufen nach dem Prinzip der Gift Economy ab. 

Das heißt, es gibt keinen Fixpreis, sondern Du entscheidest am Ende des Programms, was es dir wert ist. 

Sollte dir das nicht behagen, können wir selbstverständlich auch zu Beginn einen Preis festlegen. 

Welche Benefits können Dir Tai Chi, Qigong & Achtsamkeit bringen?


Es handelt sich um über Jahrhunderte bewährte Techniken und Übungen, von denen du auf vielerlei Art profitieren kannst. Immer mehr der positiven Auswirkungen wurden mittlerweile auch in wissenschaftlichen Untersuchungen bestätigt.

Mindfulness in Motion - Achtsamkeit in Bewegung

Einmal gelernt, können die Übungsfolgen wie eine bewegte Meditation oder Achtsamkeitsübung praktiziert werden (bzw. Achtsamkeitsmeditation als regungslose Übung). Das fördert die Konzentrationsfähigkeit, mentale Leistungsfähigkeit und Kreativität. Du wirst gelassener und weniger reaktiv, so bekommst du 1 Sekunde Vorsprung vor deinen automatischen Reaktionen auf Stressoren.

Stärkung und Training von Muskulatur und Knochen

Das Training stärkt deinen kompletten Haltungsapparat. Die Beinkraft sowie die Körpermitte werden gestärkt, die Knochendichte erhöht und der Gleichgewichtssinn verbessert. Das hält dich gesund und beugt vor allem auch im Alter Stürzen und deren oft schweren Folgen vor. Die Koordination und das Körpergefühl werden verbessert. 

Training von Herz-Kreislauf und Atmung

Die regemäßige Übung stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert und Stärkt die Atmung. Der Blutfluss und Sauerstofftransport im Blut werden verbessert. Nach der traditionellen chinesischen Medizin führt das Training zu verbessertem und freierem Energiefluss (Qi) durch den Körper. 

Hilfe bei Schmerzen und Flexibilitätssteigerung

Das Training hilft, Schmerzen und Verspannungen zu lindern sowie vorzubeugen. Die gesamte Muskulatur des Körpers wird gedehnt und damit deine Flexibilität und Mobilität erhöht. 

Erhöhung der kognitiven Leistungsfähigkeit

Auch deine kognitive Leistungsfähigkeit kann mit dem regelmäßigen Training verbessert werden. Nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit wird gestärkt und darüber hinaus reduziert dies das Risiko für kognitive, mentale und emotionale Erkrankungen.  

FAQ


Für wen ist das Training/Coaching geeignet?

Grundsätzlich kann jede/r davon profitieren. Egal, wie alt du bist oder wie sportlich/unsportlich. Unabhängig von deinem Lebensstil oder Zeitbudget. 

Wie oben beschrieben, kann dir die regelmäßige Praxis eine ganze Reihe von positiven Veränderungen bringen. Je nach Problemstellung und Intention.

Ich bin aber auch davon überzeugt, dass gerade Menschen, die körperlich und/oder mental viel leisten müssen, die einen hektischen oder stressigen Alltag haben, besonders davon profitieren können - indem sie durch die Praxis ruhiger und ausgeglichener, konzentrierter und weniger gestresst werden. 

Was, wenn ich körperliche Einschränkungen habe?

Normalerweise stellt das kein Problem dar. Solltest du dir unsicher sein, kannst du zuerst mit deinem Arzt darüber sprechen. Das Training an sich ist sanft und kann an deine körperliche Konstitution angepasst werden.

Achtsamkeitsübungen im Sitzen sind natürlich immer geeignet, aber auch die bewegte Praxis kann in ganz unterschiedlicher körperlicher Intensität ausgeführt werden. 

Es gibt sogar Studien, die darauf hingewiesen haben, dass Tai Chi Verbesserungen bei Problemen, wie Knie-Arthrose, Schwäche des Haltungsapparats oder Herz-Kreislauf-Schwächen bewirken kann. 

Ich kann nichts anfangen mit Spiritualität, Qi oder Ähnlichem. Ist das Training trotzdem etwas für mich?

Das ist überhaupt kein Problem. Zugegeben, ich war auch nie ein sonderlich spiritueller Mensch - offen für neue Ideen schon. 

Mein Training, Coaching oder Mentoring ist jedoch keinen Spirituelle Praxis, sondern die praktische Anwendung und Durchführung stehen immer im Mittelpunkt. Mich interessiert, was funktioniert und spürbare Verbesserung mit den jeweiligen Problemen liefert. So einfach ist das.

Was ist, wenn es mir schwerfällt, still zu sitzen oder an nichts zu denken?

Zunächst einmal bin ich davon überzeugt, dass (mehr oder weniger) jede/r von Achtsamkeitsmeditation profitieren kann. Gerade auch, wenn es uns schwerfällt, innezuhalten. Es ist jedoch nicht immer einfach, zugegeben.

Bei manchen psychischen Konditionen kann es jedoch auch sein, dass eine stille Achtsamkeitspraxis zu Verschlechterung der psychischen Gesundheit kommt und bspw. Ängste verstärkt.

Eine bewegte Achtsamkeitspraxis, wie mit dem Tai Chi oder Qigong, kann da besser geeignet sein. Mentales/Emotionales, wie Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, weniger abgelenkt sein, Stressreduktion etc. werden damit genauso trainiert, wie auch Physisches (Halteapparat, Gleichgewicht, Koordination, Herz-Kreislauf etc.).

So funktioniert es

01

Kontaktieren

Kontaktiere mich unverbindlich mit deiner Anfrage.

02

Analysieren

Wir führen ein kostenloses, unverbindliches Gespräch, in dem wir gemeinsam besprechen, wie wir zusammenarbeiten können.

03

Performen

Start des Programms zu den vereinbarten Konditionen sowie der abgemachten Trainingsform. 

Name

Email*

JETZT KOSTENLOSES GESPRÄCH VEREINBAREN UND MEHR ERFAHREN

Gehe mit mehr Achtsamkeit, Gelassenheit und vollem Fokus durch dein neues, erfolgreiches Leben ohne Kompromisse!